• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE
Login

Login
Infektio Update 2026Infektio Update 2026
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE

Referierende

Prof. Dr. Mathias Pletz

Wissenschaftliche Leitung

Direktor, Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
Direktor (komm.), Institut für Immunologie
Universitätsklinikum Jena

mathias.pletz@med.uni-jena.de

Therapie multiresistenter Erreger

  • MRSA
  • VRE, MRGN, Leitlinien

Prof. Dr. Jessica Rademacher

Wissenschaftliche Leitung

Pneumologie-Süderelbe Hamburg
Facharztpraxis für Pneumologie-Allergologie- Infektiologie
UND
Klinik für Pneumologie und Infektiologie, Medizinische Hochschule Hannover

rademacher.jessica@mh-hannover.de

Pneumonie

  • virale Atemwegsinfektionen
  • ambulant erworbene Pneumonie
  • Nosokomiale Pneumonie

Prof. Dr. Christian Eckmann

Wissenschaftliche Leitung

Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Klinikum Hannoversch-Münden

c.eckmann@khmue.de

Haut- und Weichgewebeinfektionen

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. med. Yvonne Achermann

Leitende Ärztin Infektiologie und Innere Medizin
Spital Zollikerberg
Klinik für Innere Medizin

yvonne.achermann@spitalzollikerberg.ch

Knochen- und Gelenkinfektionen

  • Prävention
  • Diagnostik
  • Therapie

PD Dr. Stefan Hagel

Geschäftsführender Oberarzt
Universitätsklinikum Jena
Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene

stefan.hagel@med.uni-jena.de

Endokarditis und Blutstrominfektionen

  • Endokarditis
  • S. aureus Blutstrominfektion

Prof. Dr. Martin Hönigl

Medizinische Universität Graz
Klinische Abteilung für Infektiologie

martin.hoenigl@medunigraz.at

Pilzinfektionen

  • Epidemiologie und Resistenzen in Zeiten des Klimawandels
  • Diagnostik
  • Therapie

Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Lübbert

Leiter des Bereichs Infektiologie und Tropenmedizin
Geschf. Leiter des Zentrums für Infektionsmedizin
Universitätsklinikum Leipzig und Klinikum St. Georg Leipzig
Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie
Medizinische Klinik I
christoph.luebbert@medizin.uni-leipzig.de

Gastrointestinale Infektionen

  • Bakterielle, virale und parasitäre Erreger
  • Clostridioides difficile Infektion (CDI)
  • Reisediarrhoe

Prof. Dr. Irit Nachtigall

Leiterin der Abteilung Translationale Forschung, Lehre und Kooperation
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

irit.nachtigall@vivantes.de

Antibiotic Stewardship und Krankenhaushygiene

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. med. Jonas Schmidt-Chanasit

Abteilungsleiter Arbovirologie und Entomologie am BNITM
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

schmidt-chanasit@bnitm.de

Hot Topic: Neue Erreger

  • Dengue und Impfung
  • Chikungunya und Impfung
  • Bornavirus-Infektionen beim Menschen

PD Dr. Ulrich Seybold

Stellv. Leiter der Sektion Klinische Infektiologie
LMU Klinikum München
Medizinische Klinik und Poliklinik IV

ulrich.seybold@med.uni-muenchen.de

Impfungen und Immuntherapie

  • Unterpunkte folgen in Kürze

N.N.

Harnwegsinfektionen

  • Unterpunkte folgen in Kürze

N.N.

Sepsis

  • Unterpunkte folgen in Kürze

N.N.

STD und HIV

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft



Kooperationen



Termine

Infektio Update 2026

8.-9. Mai 2026
Tagungswerk, Berlin

© 2025 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}