• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Infektio Update 2021Infektio Update 2021
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Referenten

Prof. Dr. Gerd Fätkenheuer

Wissenschaftliche Leitung

Oberarzt der Klinik I für Innere Medizin
Uniklinik Köln

gerd.faetkenheuer@uk-koeln.de

Prof. Dr. Petra Gastmeier

Wissenschaftliche Leitung

Direktorin des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin

petra.gastmeier@charite.de

INFEKTIO16-Piktogramme (13)

Prävention nosokomialer Infektionen

  • Nosokomiale Infektionen
  • Multiresistente Erreger
  • Implementierungsstrategien

Prof. Dr. Winfried V. Kern

Wissenschaftliche Leitung

Leitender Arzt der Abteilung Infektiologie
Klinik für Innere Medizin II
Sprecher, Zentrum Infektionsmedizin
Universitätsklinikum Freiburg

kern@if-freiburg.de

Prof. Dr. Mathias Pletz

Wissenschaftliche Leitung

W2-Professor für Klinische Infektiologie, Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
Universitätsklinikum Jena

mathias.pletz@med.uni-jena.de

Influenza

    • Prävention
    • Management
    • Respiratorische Viren

    Prof. Dr. Oliver A. Cornely

    Stellvertretender Leiter der Klinischen Infektiologie, Direktor des Instituts für Translationale Forschung, Akademischer Direktor des Zentrums für Klinische Studien
    Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln

    oliver.cornely@uk-koeln.de

    Pilzinfektionen

    • Aspergillose
    • Candidose
    • Mukormykose

    Prof. Dr. Rika Draenert

    Leiterin Stabsstelle Antibiotic Stewardship
    Klinikum der Universität München

    rika.draenert@med.uni-muenchen.de

    Antibiotika und Antibiotic Stewardship

    • Neue Antibiotika/neue Antiinfektiva
    • ABS: klinische Studien
    • Psychologie von ABS

    Prof. Dr. Christian Eckmann

    Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
    Klinikum Hannoversch-Münden

    c.eckmann@khmue.de

    Haut- und Weichteilinfektionen

    • Postoperative Wundinfektionen
    • Chirurgische und antibiotische Therapie unkomplizierter Infektionen
    • Diagnose und Therapie nekrotisierender Weichgebeinfektionen

    Prof. Dr. Matthias Klein

    Oberarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik
    Klinikum Grosshadern, LMU, München

    matthias.klein@med.uni-muenchen.de

    ZNS-Infektionen

    • Bakterielle und virale Meningoenzephalitis
    • Neuroborreliose
    • Neurotuberkulose
    • Hirnabszess

    Prof. Dr. Stefan Kluge

    Direktor der Klinik für Intensivmedizin
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    s.kluge@uke.de

    Sepsis

    • Definition
    • Diagnostik
    • Therapie

    Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Lange

    Medizinischer Direktor des Forschungszentrums Borstel
    Leibniz Lungenzentrum, Borstel

    clange@fz-borstel.de

    Hot Topic: Tuberkulose

    • Epidemiologie
    • Prävention
    • Diagnostik
    • Therapie

    PD Dr. Jessica Rademacher

    Oberärztin und Leiterin des ABS-Teams
    Klinik für Pneumologie
    Medizinische Hochschule Hannover

    rademacher.jessica@mh-hannover.de

    Pneumonie

    • Neue Empfehlungen bei der ambulant erworbenen Pneumonie
    • Diagnostik und Therapie der Nosokomialen Pneumonie
    • Akute Exazerbation chronischer Lungenerkrankungen

    Dr. Camilla Rothe

    Oberärztin, Leitung Bereich Reisemedizin
    Klinikum der Universität München

    tropinst@lrz.uni-muenchen.de

    Hot Topic: Tropenmedizin & parasitäre Erkrankungen

    • Update Malaria
    • Relevante parasitäre Erkrankungen bei Migranten und
      Reiserückkehrern

    PD Dr. Ulrich Seybold

    Funktionsoberarzt der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
    Klinikum der Universität München

    ulrich.seybold@med.uni-muenchen.de

    Impfungen

    • STIKO-Empfehlungen 2019/20: Nichts Neues im Land?
    • Aktuelles: Blick über den STIKO-Tellerrand
    • Perspektiven

    PD Dr. Christoph D. Spinner

    Oberarzt Infektiologie
    Technische Universität München

    christoph.spinner@mri.tum.de

    Sexuell übertragbare Infektionen

    • Unterpunkte folgen in Kürze

    Prof. Dr. Thomas Weinke

    Chefarzt und Ärztlicher Leiter der Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie
    Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam

    tweinke@klinikumevb.de

    Gastrointestinale Infektionen

    • Clostridium-difficile-Infektion
    • Virale Diarrhoe
    • Bakterielle Diarrhoe und Reisediarrhoe

    Prof. Dr. Tobias Welte

    Direktor der Klinik für Pneumologie
    Medizinische Hochschule Hannover

    welte.tobias@mh-hannover.de

    COVID-19

    • Epidemiologie
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Prävention einschließlich Impfung

    Sponsoren

    BioMerieux
    Pfizer_Livestream

    Konzeptentwicklung und Veranstalter

    • med update GmbH
    • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
    • +49 (0) 611 73658-0
    • +49 (0) 611 73658-10
    • info@med-update.com
    • www.med-update.com

    Kongressorganisation und Registrierung

    • wikonect GmbH
    • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
    • +49 (0) 611 949154-27
    • +49 (0) 611 949154-99
    • infektio-update@wikonect.de
    • www.wikonect.de

    Schirmherrschaft



    Kooperationen



    Termine

    Infektio Update

    7.-8. Mai 2021
    Livestream

    © 2021

    • Home
    • Impressum / Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)